Welche Ausbildung passt zu dir?

Deine Ausbildung bei Paul Arens in Delbrück

Wenn du nach einer praxisnahen und zukunftsorientierten Ausbildung mit guten Perspektiven suchst, bist du bei uns genau richtig. Am besten du startest schon jetzt mit einem Praktikum bei uns. Somit lernst du den Beruf und unser Unternehmen kennen. Nach der Ausbildung bieten wir dir Übernahme- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unseren Zusammenhalt im Unternehmen fördern wir durch regelmäßige Veranstaltungen wie ein jährliches Firmen-Grillfest, eine Jahres-Auftaktveranstaltung oder eine Firmenveranstaltung mit Lebenspartner alle zwei Jahre.

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt bei uns. Hier stellen wir dir alle unsere Ausbildungsberufe noch einmal vor.

Zum Berufs-Check

 

Aktuelle Ausbildungsangebote

 

⸺ Der Klimaretter

  • du besitzt handwerkliches Geschick?
  • du hast keine zwei linken Hände?
  • du hast Interesse an technischen Inhalten?
  • du möchtest jeden Tag für eine bessere Zukunft arbeiten?
  • du möchtest einen Job, der Zukunft hat?
  • du bist ein Teamplayer?

Dann sind diese Berufe genau das richtige für dich:

Tipps für deinen Ausbildungsstart

Du hast es geschafft und einen der begehrten Ausbildungsplätze ergattert. Ab jetzt startet für dich ein neuer Lebensabschnitt. Hier ein paar wertvolle Tipps für deinen Start im Berufsleben:

1. Einarbeitung

Niemand erwartet, dass du alles weißt oder kannst. Deine Ausbildung ist schließlich dafür gedacht, alles wichtige rund um deinen Beruf zu erlernen. Aber wenn du aufmerksam zuhörst, erklärt sich vieles schon von selbst. Zeige Eigeninitiative und frage im Zweifelsfall lieber nach, statt etwas falsch oder gar nicht zu machen.

2. Lass dein Smartphone in der Tasche!

Ein No-Go am Arbeitsplatz ist natürlich das private Smartphone. Lass das Handy am besten in der Tasche. Wer die ganze Zeit auf sein Display schaut, signalisiert Desinteresse seinen Kollegen und seiner Arbeit gegenüber. In der Pause ist genügend Zeit, sich wieder auf den neusten Stand zu bringen.

3. Der erste Eindruck

Gehe offen auf Vorgesetzte, Ausbilder und Kollegen zu und zeige Interesse an deinem Arbeitsumfeld. Wichtig ist, dass du selbstbewusst und authentisch rüberkommst, ohne dabei zu dick aufzutragen.

4. Dresscode?

Kleider machen Leute und trotzdem musst du nicht jeden Tag die Sonntagskleidung aus dem Schrank holen - besonders nicht bei einem handwerklichen Beruf. Wichtig ist jedoch ein gepflegtes Auftreten, ohne dass du dich verkleidet fühlst. Bei einem technischen Ausbildungsberuf wird dir die Arbeitskleidung vom Unternehmen zur Verfügung gestellt. Du wirst schnell den richtigen Dreh raushaben!

5. Wertschätzung

Wer höflich und freundlich zu seinen Kollegen ist, mit dem wird gerne zusammengearbeitet. Gesucht sind echte Teamplayer, die offen auf ihre Kollegen zugehen. Frei nach dem Motto „Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest.“

Fragen zur Ausbildung?

Schreib uns einfach, wo der Schuh drückt, wir helfen dir gerne weiter.

Kontakt

Fragen zur Bewerbung?

Es gibt immer offene Fragen. Hier haben wir für dich einige der häufigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Zu den Fragen und Antworten

Lust auf ein Praktikum?

Du möchtest du einfach mal in den Beruf reinschnuppern, bevor du dich für eine Ausbildung entscheidest?

Schreib uns einfach

Hast du Fragen zur Ausbildung oder zu einem Stellenangebot?

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und engagierten Mitarbeitenden, die mit uns gemeinsam Großartiges für unsere Kunden leisten wollen.

Ulrich Arens

Geschäftsführer
u.arens@paul-arens.de
Tel. 05250 982910

Unser Team ist für Sie da!

Wir beraten Sie gerne unter

05250 98291-0